Beethovens Neunte Sinfonie in der Propsteikirche Kempen

Konzert der Essener Dommusik

2023 06 Beethoven Konzert (c) Domkapitel Essen
Datum:
16. Mai 2023
Von:
Online-Redaktion

Das Musikangebot in Kempen ist bekanntermaßen außergewöhnlich vielfältig und
niveauvoll. Dass nun aber sogar Beethovens 9. Sinfonie live zu hören sein wird, darf als
Sensation bezeichnet werden! Das gab es noch nie in Kempen. Ungefähr 80 SängerInnen und 60 OrchestermusikerInnen werden am Samstag, den 17. Juni um 19.30 Uhr in der
Propsteikirche dieses weltberühmte Werk zur Aufführung bringen. Ausführende sind die
überregional bekannten Chöre am Essener Dom, der Mädchenchor, der Domchor sowie die Capella Cathedralis.

Die Solopartien in dieser Aufführung werden von bekannten SolistInnen übernommen: Linda Hergarten, Sopran, Lena Sutor-Wernich, Alt, Gustavo Martín Sánchez, Tenor und Timothy Edlin, Bass. Es spielt das Sinfonische Collegium Essen; die Gesamtleitung hat Domkapellmeister Prof. Steffen Schreyer.

Die 9. Sinfonie gilt als Höhepunkt des kompositorischen Schaffens Ludwig van Beethovens
und als Schlüsselwerk der sinfonischen Musik. Dieses Werk mit dem grandiosen Chorfinale
von Friedrich Schillers „Ode an die Freude“ hat einen neuen Abschnitt in der Musikgeschichte eingeleitet. Zum ersten Mal wurde in einer Sinfonie die menschliche
Stimme mit Solisten und Chor mit dem Klang der Orchesterinstrumente verbunden. Beethoven selbst konnte diese großartige Komposition leider nicht mehr hören – denn zu
der Zeit war er bereits ertaubt. Schließlich ist „Freude schöner Götterfunken“ aus dem
Finalsatz der Sinfonie als Europahymne zum Leitmotiv für Frieden und Völkerverständigung geworden. Und somit kommt dem Werk und seiner Aufführung gerade in diesen vom Ukrainekrieg erschütterten Zeiten eine ganz besondere Bedeutung zu.

Tickets zum Einheitspreis von 18 Euro (ermäßigt 15 Euro) gibt es bei
Schreibwaren Beckers, Engerstraße 10 und gegebenenfalls noch an der Abendkasse.
Einlass am Konzerttag ist ab 18.30 Uhr.