Alles ist anders, den ökumenischen Weltgebetstag wollen wir trotzdem halten. Die Welt zu Hause, wir auch.
Das Partnerland des Weltgebetstages ist Vanuatu, aus 83 bestehenden Inseln östlich von Australien. Es liegt auf dem pazifischen Feuerring und ist von Vulkanausbrüchen, Erdbeben, Tsunamis und Wirbelstürmen bedroht. Der steigende Meeresspiegel gefährdet die Inseln. Im Weltrisikobericht steht das Land an erster Stelle.
Und der Pandemie haben sie nichts entgegenzusetzen und wehren sich einzig durch die Blockade der Anlandung von Flugzeugen und Schiffen.
Projekt: Die Frauen fragen: „Worauf bauen wir?“ Der Weltgebetstag unterstützt das Projekt: Stärkung zum Klimawandel, Aufhaltung von Bodenerosion und Fortbildung zu Frauenrechten und der Geschlechtergerechtigkeit.
Wann? Freitag, 5. März
Wo? Zu Hause, gemeinsam mit einer Vertrauten oder allein
Unterstützt durch Bibel TV durch die Ausstrahlung des 60- minütigen Wortgottesdienstes ab 19 Uhr unter https://www.bibeltv.de/empfang
Die Kollekten-Tütchen kann man bitte im Briefkasten des Pfarrbüros St. Marien an der Judenstraße 14 bis Freitag, 15. März, einwerfen.
Wir bauen auf Euch, im Gebet und eurer Unterstützung.