Ausstellung in St. Josef: "Als die Zeit still stand"

Osterkerzen2020 (c) Michael Seibert
Datum:
11. April 2025
Von:
Online-Redaktion

Frühjahr 2020 – seit einigen Wochen hatten wir in den Nachrichten über eine neuartige, potentiell gefährliche Infektionskrankheit im ferne China gehört, wir hatten mitbekommen, wie diese Krankheit nach Europa schwappte, während wir noch Karneval feierten – und dann kam die Krankheit auch zu uns nach Deutschland. Ab Mitte März wurde das gesamte öffentliche Leben heruntergefahren, Arbeitnehmer durften von heute auf morgen ihr Büro am heimischen Schreib- oder Küchentisch einrichten, Schulen und Kindergärten schlossen, Krankenhäuser und Altenheime waren für Besucher nicht mehr zugänglich. Auf einmal stand die Zeit still.

Auch die Kirchen waren betroffen. Mitten in die Vorbereitungen für die Kar- und Ostertage hinein fiel die Entscheidung, dass keine Gottesdienste mehr in Präsenz stattfinden durften.

In dieser Situation hatte der Kempener Hobbyfotograf Michael Seibert Gelegenheit, in den Kirchen St. Mariä Geburt und St. Josef Fotos für eilig geplante Online-Gottesdienste aufzunehmen. Es war der 4. April, der Samstag vor Palmsonntag, ein wunderschöner Frühlingstag. Die Sonne brach in beiden Kirchen durch die bunten Fenster und tauchte die Räume in ein zauberhaftes Licht. Überall waren Spuren der Vorbereitungen zu finden für die Feste und Gottesdienste, die in diesen Kirchen nicht mehr gefeiert werden sollten.

Der Anblick der seinerzeit entstandenen Fotografien erinnert bis heute an die besondere Atmosphäre jener Tage, an diese stillstehende Zeit. Eine Auswahl der Bilder wird mit Unterstützung des Fördervereins St. Josef an folgenden Tagen im Foyer der Kirche St. Josef zu sehen sein

Palmsonntag 15.00-16.00 Uhr
Gründonnerstag vor und nach der Abendmahlfeier für Familien
Karfreitag 17.00 -18.00 Uhr
Ostersonntag vor und nach der Hl. Messe, beim Café St. Josef ist Gelegenheit zum Austausch
Ostermontag 10.30-11.30 Uhr