In den Gemeinden der GdG Kempen-Tönivorst wird Ihr Kind NICHT auf die ERSTKOMMUNION vorbereitet !
Oder, um es präziser zu sagen: Ihr Kind soll bei uns nicht bloß auf seine ERSTE, sondern grundlegend und wesentlich auf die KOMMUNION vorbereitet werden. Zumindest ist es das, worum wir uns "um Gottes Willen" bemühen.
Kommunion meint nämlich weit mehr als ein einzelnes großes Fest im Kindesalter. Kommunion kommt von lateinisch communio und heißt Gemeinschaft. Kein Mensch kann ohne Gemeinschaft leben. Er braucht das Gegenüber, die Mitmenschen, um seine eigene Identität zu entwickeln. So sind wir Menschen geschaffen, als Abbild Gottes, der selbst in sich Gemeinschaft ist - Vater, Sohn und Heiliger Geist, Inbild von Einheit und Liebe. An dieser grenzenlosen Liebe dürfen wir in der Kommunion teilhaben. Sie verwandelt uns von innen heraus.
Dies feiern wir in jeder Messe. Dort lassen wir uns stärken durch Gottes liebende Gegenwart. Sie wird uns geschenkt in der Gemeinschaft der Kirche und unter den Zeichen von Brot und Wein.
Die Erstkommunion ist also nur die erste Kostprobe eines unglaublich großen Geschenks, das Jesus Christus uns gemacht hat! Es ist kein Fast Food. Wir haben richtig
dran zu kauen, um herauszufinden, was es für uns bedeutet - für uns selbst, für unsere Beziehung zueinander, für die Kirche. Aber es verfügt auch über mehr als genug Energie, um uns unser ganzes Leben lang zu nähren. Kommunion ist gut für's Leben.
Darum machen wir von Herzen gern Kommunionvorbereitung, auch für Ihr Kind!
Setzen Sie sich dazu mit uns an den gemeinsamen Tisch?
Die Vorbereitung auf die Kommunion geschieht vor allem an vier Orten, die eng ineinandergreifen:
Anmeldungen und Termine
Wir beginnen mit der Vorbereitung auf die Kommunion jeweils im Spätherbst des Vorjahres der Erstkommunionfeiern. Eingeladen sind Familien mit Kindern ab etwa acht Jahren, beziehungsweise im dritten Schuljahr. Soweit Sie im katholischen Meldewesen verzeichnet sind, bekommen Sie eine schriftliche Einladung zum Eltern-Infoabend in Ihrer Pfarrgemeinde. Andernfalls fühlen Sie sich bitte angesprochen durch die Einladung, die wir Ende August / Anfang September auch hier hinterlegen. Die Anmeldungen geschehen danach zu den angegebenen Zeiten im persönlichen Gespräch. Sofern Ihr Kind bereits getauft ist, bringen Sie dazu bitte einen Nachweis über seine Taufe mit.
In einigen Gemeinden findet während der Zeit der Kommunionvorbereitung zusätzlich ein Versöhnungstag statt, an dem die Kinder zum Sakrament der Beichte hingeführt werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr GdG-Kommunionteam für Kempen, St. Hubert, St. Tönis und Vorst