2025 ist ein besonderes Jahr für das Begegnungscafé Kempen: Im Herbst 2015 wurde der Treffpunkt ins Leben gerufen, ein Gemeinschaftsprojekt der katholischen und evangelischen Kirche, der muslimischen Gemeinde und des Arbeitskreises Asyl und Menschenrechte Kempen. Hier treffen sich Menschen verschiedener Herkunft und Kulturen zum Kennenlernen, Deutsch-Sprechen und Kontakte-Knüpfen.
Bei einem bunten Jubiläumsfest auf dem Buttermarkt am Sonntag, 21. September, 12 bis 17 Uhr, stehen das Miteinander und Informationen über die Situation von Flucht, Migration und Integration im Mittelpunkt. Es gibt u.a. ein internationales Essensbuffet und multikulturelle Musik und Gesang – u. a. mit einem Auftritt des Sonja-Kandels-Trio. Ein Mitmach-Kunstprojekt des Kunstvereins Kempen wird besonderer Höhepunkt sein. Mitveranstalter bereichern mit ihren Ständen das interessante Angebot. Das Fest findet im Rahmen der Interkulturellen Woche statt; das Motto 2025 lautet „Dafür!“
Die Organisatoren weisen speziell auf den Kinofilm „Fünf Finger sind ne Faust“ am Sonntag, 21. September, 19 Uhr in den Kempener Lichtspielen hin.
Das Begegnungscafé findet jeden 2. und 4. Freitag im Monat von 17 bis 19 Uhr statt (hauptsächlich) im Gemeindezentrum der evangelischen Thomaskirche, Kerkener Straße 11 (Eingang Wachtendonker Straße). Auf dem Programm stehen saisonale Feste wie Karnevals- und Nikolausfeier, Frühlings- und Grillfest, Spiele- und Themennachmittage sowie Ländertage mit vielen Informationen und landestypischem Essen. Für Kinder gibt es ein Spielzimmer und Bastelaktionen. Wegen des Jubiläumsfests sind die nächsten Cafétermine am 10. und 24. Oktober geplant. Das Team des Begegnungscafés freut sich über viele interessierte Besucher.