„DaSein" - Mobile Seelsorge in Kempen

Flyer Dasein (c) Pfarrgemeinde St.Mariae Geburt
Datum:
29. August 2025
Von:
Ulrike Gerards

„DaSein – Mitten im Leben. Mit offenem Ohr.“ ist ein Projekt, das sich im Rahmen des Zukunftslabors zum Prozess „Kirche für Kempen. Neu denken“ entwickelt hat. Es entstand aus dem Handlungsmodell „Mobile Kirche“ – die Idee, dass Kirche nicht an einem festen Ort verharren muss, sondern dorthin geht, wo das Leben geschieht. 
Das Projekt „DaSein“ versteht sich als mobile Seelsorge – präsent an wechselnden Orten, unkompliziert, offen und ansprechbar. Statt darauf zu warten, dass Menschen zur Kirche kommen, geht dieses Angebot zu ihnen. Es geht nicht um große Worte, sondern um echtes Zuhören, stille Rituale, kleine Zeichen der Nähe und das gemeinsame Aushalten von dem, was sprachlos macht. Was bleibt, wenn etwas verloren geht? Manchmal ist es ein Gespräch. Ein Blick. Ein gemeinsames Schweigen. Eine Erinnerung, die Kraft gibt. Konfessionsoffen und kostenfrei.
Klingt das für Sie interessant? Dann kommen Sie am Dienstag, 2. September, um 16 Uhr auf den Neuen Friedhof an der Berliner Allee. Dort wird das Konzept vorgestellt. Die nächsten Termine des Projektes „DaSein“ sind dann am Dienstag, 9. September, ebenfalls auf dem Neuen Friedhof, sowie am Dienstag, 30. September, an der Burg – jeweils 14.30 bis 17 Uhr.

Alle weiteren Termine und Orte finden Sie im Flyer (hier klicken).

Bei Fragen können Sie sich auch an Gemeindeassistentin Nadine Mihm wenden, unter Tel. 02152 897 1023 oder per E-Mail an: 
nadine.mihm@bistum-aachen.de