Am Sonntag, 23. Februar, findet die Bundestagswahl statt und wir sind aufgerufen, unsere Stimme abzugeben. Das Bistum Aachen setzt im Vorfeld ein klares Zeichen für eine gerechte und solidarische Gesellschaft mit der Kampagne „Für Nächstenliebe. Für Menschenwürde. Für Vielfalt.“
Jeder Mensch ist das Ebenbild Gottes. Die Schöpfung Gottes ist vielfältig. „Die Unterschiedlichkeit der Menschen und Kulturen sind kein Problem für Gott und für das Reich Gottes, sondern es sind immer die eigenen Ängste und Verweigerungen aufeinander zuzugehen, einander anzuerkennen und zu unterstützen, zu teilen, miteinander um das Bessere zu ringen“, mahnte Bischof Dr. Helmut Dieser in seinem Fastenhirtenbrief 2024.
„Als Christinnen und Christen des Bistums Aachen erkennen wir diese Vielfalt an. Wir sagen mit aller Klarheit: Völkischer Nationalismus ist mit dem christlichen Gottes- und Menschenbild unvereinbar. Rechtsextreme Parteien und solche, die am Rande dieser Ideologie wuchern, können für Christen und Christinnen daher kein Ort ihrer politischen Betätigung sein und sind auch nicht wählbar. Die Verbreitung rechtsextremer Parolen – dazu gehören insbesondere Rassismus und Antisemitismus – ist überdies mit einem haupt- oder ehrenamtlichen Dienst in der Kirche unvereinbar.“
Am Tag vor der Wahl, am Samstag, 22. Februar, um fünf vor 12, lädt der Kunstverein Kempen zu einer Friedensdemo auf den Buttermarkt ein. Dort kann jeder und jede ein Zeichen setzen für die Demokratie und gegen Extremismus.