Kempen trauert um einen großartigen Menschen. Karl-Heinz Hermans ist im Alter von 96 Jahren verstorben - am St. Martinsfest, das er so sehr liebte und als Vorsitzender des St. Martin-Vereins prägte. Der gelernte Bäckermeister war nicht nur Alt-Bürgermeister und Ehrenbürger. Er war eine Institution in der Stadt. Sein Wissen über Kempen und sein Engagement für die Menschen waren außergewöhnlich und gefragt. Dabei blieb er selbst stets bescheiden. Die Liebe zu seiner Heimatstadt führte nie dazu, dass andere ausgeschlossen wurden; er betonte immer das Verbindende und setzte sich für ein gutes Miteinander ein.
Er war auch ein gläubiges und engagiertes Mitglied unserer Pfarrgemeinde. Lange Zeit warb er im Duo zusammen mit dem bereits verstorbenen Heinz-Wilhelm Wolters für die Schwester-Ina-Medaille, deren Erlös Kindern und Familien in der Stadt zugutekam. Es waren Termine mit einer ordentlichen Portion Lokalgeschichte, viel Witz und noch mehr Herz.
Noch am Sonntag traf Propst Thomas Eicker ihn, man erzählte, so wie es ihm in seiner Schwäche noch möglich war, und betete gemeinsam. Danach sagte er mit deutlicher Stimme: „Ich bin bereit!“ Er war bereit zu gehen und starb in der folgenden Nacht. „Was ihm in besonderer Erinnerung war, war der Martinsgottesdienst zur Corona-zeit, den wir aus der Propsteikirche live übertragen haben, und in dem er eine kurze Ansprache gehalten hat“, erzählt Propst Eicker. (Hier kann man sich die Andacht noch ansehen: youtube.com/watch?v=OBRgwRHZj2U - etwa ab der 16. Minute)
Die Auferstehungsmesse ist am Dienstag, 18. November 2025, um 9:30 Uhr in St. Marien. Anschließend ist die Beerdigung auf dem Neuen Friedhof, wo Karl-Heinz Hermans neben seiner Frau Resi beigesetzt wird, die ihm 2023 im Alter von 89 Jahren voranging.
Wir wünschen ihm den ewigen Frieden bei Gott. Unsere Gedanken und Gebete sind bei seiner Familie und allen, die ihn kannten und schätzten.