Messdiener-Aktion: Ein Purpur-Baum für den Friedhof

Baum_Some (c) PaRa
Datum:
12. November 2025
Von:
Boss

Noch wirkt er ein wenig unscheinbar, aber schon in wenigen Jahren dürfte der Trompetenbaum „Purpurea“ auf dem St. Töniser Friedhof zu einem beeindruckenden Hingucker mit den typischen dunkel-violetten Blättern und weißen, glockenförmigen Blüten herangewachsen sein. Zu finden ist der junge Baum auf dem katholischen Teil des Friedhofs in der Nähe des sogenannten Antoniusfeldes. Gepflanzt haben ihn Messdienerinnen und Messdiener der Gemeinde St. Cornelius mit tatkräftiger und fachlicher Unterstützung der Friedhofsgärtnerin, die dafür bewusst und gerne ihre Freizeit „geopfert“ hat.

Anlass war die populäre „Baum-Challenge“ in der Region, in deren Rahmen sich Vereine und Gruppierungen gegenseitig für Baum-Pflanzungen nominieren. Auserwählt waren eben auch die Ministranten aus St. Tönis, die gerne die Anschaffung des Jungbaums aus der Messdiener-Kasse finanzierten. Nelly, Franzi und Nick waren sozusagen als Abordnung dabei, als das Bäumchen in die Erde gesetzt wurde. Begleitet wurden sie von Betreuerin Agnieszka Wagner. 

Dankbar und begeistert zeigte sich Norbert Vloet, der ebenfalls zum Ortstermin erschienen war. Das ehemalige Mitglied des Kirchenvorstands kümmert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich um den katholischen Teil des Friedhofs. „Auch wenn das Gelände schon heute über reichlich schöne Gewächse verfügt – Natur kann man nie genug haben“, betont Vloet. „Daher würde es mich sehr freuen, wenn das tolle Beispiel der jungen Leute Schule macht und sich weitere Baum-Spenderinnen und -Spender für den Friedhof melden würden.“ 

Norbert Vloet ist am besten via E-Mail zu erreichen: norbert.vloet@t-online.de