Ich freue mich, Ihnen von unserem erfolgreichen Resilienz-Training für die Vorschulkinder der Kita St. Raphael zu berichten. Dieses wertvolle Projekt wurde von der Katholischen Kirchengemeinde St. Hubertus finanziert, genau gesagt aus einem Drittel des Erlöses der diesjährigen Veilchendienstagsparty, die am 4. März im Marienheim stattfand (siehe Bericht im Pfarrbrief St. Hubertus vom 17.5.-7.6.25). Unsere Kita hat sich mit dem Resilienz-Training beworben und den Zuschlag erhalten, was uns sehr freut.
Das Training begann mit einem informativen Elternabend, bei dem Frau Becker den Eltern die Methoden und die verschiedenen Einheiten des Programms ausführlich erklärte. Dies war ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Eltern die Inhalte und Ziele des Trainings verstehen und unterstützen können.
An den letzten drei Donnerstagen vor den Ferien hat Frau Becker dann mit den Kindern spannende und lehrreiche Einheiten zum Thema Resilienz durchgeführt. Die Kinder haben nicht nur gelernt, wie sie besser auf den bevorstehenden Schulwechsel vorbereitet sind, sondern auch, was Mobbing mit einem Menschen anrichten kann und wie sie sich davor schützen können. Sie haben wertvolle Strategien erlernt, um Hilfe zu suchen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Becker, die ein wirklich tolles Programm für die Eltern und Kinder zusammengestellt hat. Ebenso möchten wir der Katholischen Kirchengemeinde St. Hubertus für ihre großzügige Spende von 575 EUR danken. Dank ihrer Unterstützung können 14 Vorschulkinder unserer Kita sicherer zur Schule gehen und sind nun besser darauf vorbereitet, Mobbing zu erkennen und aktiv dagegen zu wirken.
Wir sind stolz auf die Fortschritte unserer Kinder und freuen uns darauf, sie auf ihrem weiteren Weg zu begleiten.