St.-Martins-Messe in St.Hubert

St.-Martins-Messe in St.Hubert (c) St. Hubertus
Datum:
20. November 2025
Von:
Sonja Borsch

„Sankt Martin, Sa-ankt Martin…“ Aus vollen Kehlen unterschiedlichster Altersgruppen hallte das Lied lautstark, unterstützt von den Hubertusbläsern unter Leitung von Stefan Thomas, durch unsere St.-Hubertus-Kirche. „Was ist denn heute im Dorf los?“ Mit diesen Worten begann die Begrüßung durch Pastor Eicker, der überrascht auf die große versammelte Menge der Besucher blickte. 50 Laternen umsäumten nach dem feierlichen Einzug schmückend die Altarinsel, auf der Felix van Stiphoudt als St.Martin mit seinen Herolden Peter und Robert van der Bloemen ebenso wie die Kinderdarsteller aus der Bendheide Platz nehmen durften. Die Kinder Adriano Hox, Lotta Bell und Winnie-Lou Goetzens hatten auch die so zentrale Figur des armen Mannes (Emilia Hox) an ihre Seite gestellt. Umgeben von acht Messdienern feierten die Darsteller mit sage und schreibe weiteren 500 Besuchern die Sonntagsmesse. Sitzend und stehend applaudierten die zahlreichen Eltern, das Martinskomitee und die vielen Kinder der Grundschule dem Anspiel der Kinder der dritten Klassen, die ihnen entscheidende Szenen aus dem Leben des Heiligen Mannes ins Gedächtnis riefen: Im abgedunkelten Raum erklingt der Ton einer Klangschale und die Leute hören, wie St.Martin im Traum Jesus erkennt, der dem Bettler so ähnlich sieht - dem Bettler, dem er sein Mantelteil geschenkt hat. Jesus spricht dankend: „Was du für den armen Mann getan hast, das hast du für mich getan.“ Der Geist der Gemeinschaft, ja echte Be-Geist-erung spiegelte sich in den strahlenden Gesichtern und Stimmen der Menschen. Sichtlich gerührt bedankte sich Felix van Stiphoudt bei den großen und kleineren St. Hubertern für ihren Einsatz und lud alle zum St.-Martins-Zug und -Ball ein.