Firmung

(c) CC0 1.0 - Public Domain (von unsplash.com)

Firmung bedeutet übersetzt Stärkung, wir können unseren Akku aufladen lassen, um unseren christlichen Glauben weiter zu leben. Diese erfahren wir, weil Gott uns mit seiner Geistkraft beschenkt: Stärke, Rat, Erkenntnis, Frömmigkeit, Weisheit, Einsicht und Gottesfurcht.


Mit diesen Gaben ausgestattet, können wir uns auf den Weg machen zu einem gelingenden Leben.
Wir entscheiden uns für die Firmung, wenn wir uns von unserem Kinderglauben verabschieden wollen. In der Vorbereitungszeit haben unsere Fragen und Zweifel ihren Platz und wir können unseren Glauben auf ein solides Fundament stellen.
Der Bischof legt jedem Einzelnen die Hand auf und sagt ihm zu:
„N., sei besiegelt mit der Gabe Gottes, dem Heiligen Geist. Der Friede sei mit dir.“ Mit dem „Amen“ bestätigen wir das Taufversprechen unserer Eltern und Paten.

Aktuelle Meldungen zur Firmvorbereitung

Firmung 2025

Firmgottesdienst am 16.11.2025 mit Pfarrer Karl-Heinz Teut in einer unserer Kirchen im Pastoralen Raum. Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben.

Info-Abend zur Firmvorbereitung 2025

Tönisvorst: Montag, 26. Mai 2025, 19:00 Uhr - Kirche St. Cornelius (Kirchplatz, Tönisvorst)

Kempen: Dienstag, 27.5.2025, 19.00 Uhr – Kirche St. Josef (Eibenweg 1, Kempen)

 

Weitere Infos folgen.