In Sachen Chormusik steht in der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Kempen-Tönisvorst etwas Großes an. Die drei Kirchenmusiker der GdG, Christian Gössel, Ralph Hövel und Stefan Thomas haben sich ein gemeinschaftliches Großprojekt vorgenommen und werden mit verschiedenen Chören und weiteren interessierten Sängerinnen und Sängern das Oratorium „Emmaus“ aufführen.
Das Rockoratorium von Thomas Gabriel und Eugen Eckert beruht auf der biblischen Erzählung vom Gang zweier Jünger nach Emmaus (Lukas 24,13-35). Es wurde 2002 geschrieben und erzählt von einem hoffnungsvollen Neuanfang nach schweren Zeiten. In dem Oratorium sind es der im Evangelium genannte Kleopas und eine Jüngerin namens Thekla, die nach Emmaus reisen. Unterwegs gesellt sich ein Fremder zu ihnen, den sie später als den auferstandenen Jesus erkennen. Das Oratorium verdeutlicht den Prozess, der sich von der Enttäuschung bis zur Gewissheit, vom Leben bis zum Tod und vom Gestern ins Heute vollzieht. Die abwechslungs- und farbenreiche Musik ist einzuordnen zwischen klassischen Oratorien, Rockmusik, Musicals und neuen geistlichen Liedern. Eingängige Melodien wechseln sich ab mit dramatischen Klängen, schwungvollen Rockrhythmen und herzergreifenden romantischen Stücken.
Die Aufführungen sind am Samstag, 3. Juni, in St. Cornelius in St. Tönis und am Sonntag, 4. Juni, in Christ-König in Kempen. Die Chöre in der GdG, Cantabile, Jugendchor, Good News und Laudate in Kempen sowie die Kirchenchöre St. Hubertus und St. Cornelius proben dafür.
Informationen erteilen christian.goessel@gdg-ktv.de, ralph.hoevel@gdg-ktv.de und stefan.thomas@gdg-ktv.de sowie die vier Pfarrbüros der GdG.
Um das Chor-Projekt realisieren zu können, werden Sponsoren gesucht. Insgesamt liegen die Kosten für das außergewöhnliche Musikprojekt, für Veranstaltungstechnik, Licht und Ton, Solisten und Instrumentalisten, in einem fünfstelligen Bereich. Jede kleine Spende hilft. Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie eine Planungssicherheit und stellen sicher, dass sich möglichst viele Menschen eine Eintrittskarte für diese Konzerte leisten können.
Zurzeit läuft eine Crowdfunding-Aktion dafür. Alle Infos finden Sie hier: www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/chor-projekt-emmaus-oratorium
Dieses Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert. Mit dem Förderprogramm IMPULS soll der Amateurmusik in ländlichen Räumen geholfen werden.
• impuls.bundesmusikverband.de
• kulturstaatsministerin.de
• www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien/neustart-kultur-startet-1841780
• bundesmusikverband.de