Meisterwerk für Violine: Bachs Chaconne in der Kapelle St.Peter

Datum:
Sonntag, 5. Oktober 2025 16:00 - 18:00
Ort:
Kapelle St. Peter
St. Peter
47906 Kempen

Zu den berühmtesten Werken von Johann Sebastian Bach zählt zweifellos die Chaconne (oder
Ciacona) in d-Moll für Violine solo aus der Partita Nr. II. Die meisten Geiger und Geigerinnen
werden sie im Studium erarbeitet haben. Dennoch ist sie nur selten live zu hören, aufgrund der extremen technischen und musikalischen Ansprüche, die das Werk an die Interpreten stellt. Die Einzigkeit des fast halbstündigen letzten Satzes der Partita, seine subtile, zutiefst berührende Emotionalität hat zu großer Popularität und zahlreichen Bearbeitungen des Werkes geführt.

Johannes Brahms schreibt über die Chaconne in einem Brief an Clara Schumann: „Auf einer
einzigen Notenzeile, für ein kleines Instrument, schreibt der Mann [Bach] eine ganze Welt tiefster Gedanken und kraftvollster Gefühle.“

Es ist schon als Sensation zu bezeichnen, dass dieses Werk live in der Kapelle St. Peter zu hören sein wird, nämlich am Sonntag, 5. Oktober 2025 um 16.00 Uhr. Es spielt ein Meister seines Fachs, der Barockgeiger Emilio Percan. Der aus Mazedonien stammende Geiger tritt als Solist und Konzertmeister mit verschiedenen europäischen Orchestern auf und arbeitet mit Künstlern wie Viktoria Mullova, Daniel Hope (Doppelkonzerte), Simone Kermes, Dorothee Mields, Maurice Steger und Daniel Müller-Schott zusammen. Er konzertiert in ganz Europa, in Südamerika, Japan, China, Israel und den USA. Er hat über 20 CDs für die Deutsche Grammophon, DECCA, SONY, Harmonia Mundi, Capriccio, Pan Classics und Onyx Classics aufgenommen. Seit März 2015 ist er Dozent für Violine an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz.

Neben der Partita d-Moll werden zwei weitere Werke von J.S. Bach zu hören sein, die Sonaten in h-Moll und E-Dur für Violine und Cembalo. Emilio Percan wird diese Werke gemeinsam mit der Kempener Cembalistin Ute Gremmel-Geuchen aufführen.
Sonntag, 5.10.25, 16.00 Uhr; Kapelle St. Peter, Kempen;
Veranstalter: Förderverein Kapelle St. Peter
Der Eintritt ist frei; um eine Spende am Ausgang wird gebeten. Es empfiehlt sich, rechtzeitig zu kommen, da das Platzangebot in der Kapelle begrenzt ist. Einlass ist ab 15.30 Uhr.